360° Fräsen von Rohren

Präzision in jeder Umdrehung – 360° Fräsen von Rohren aus Carbon und Faserverbundwerkstoffen

Rundum präzise – CNC-Rohrbearbeitung in Perfektion

Carbon- und Faserverbundrohre sind die Basis vieler moderner Hightech-Anwendungen – von der Robotik über die Messtechnik bis hin zur Luftfahrt. Um diese Bauteile funktional zu integrieren, sind präzise Ausschnitte, Bohrungen und Konturen notwendig.

Genau dafür bieten wir Ihnen eine hochspezialisierte Lösung: 360°-CNC-Rohrbearbeitung entlang des kompletten Rohrumfangs – effizient, exakt und faserverträglich. 

Nahtlose Rohrbearbeitung ohne Umspannen und Positionsverluste

Mit unserer rotativen CNC-Technologie bearbeiten wir Rohre vollflächig entlang der Abwicklung, ohne Umspannen, ohne Positionsverluste – und mit höchsten Anforderungen an Maßhaltigkeit und Wiederholgenauigkeit.

Was unsere 360°-Rohrbearbeitung besonders macht

Rotative CNC-Technologie für höchste Präzision und maximale Gestaltungsfreiheit

Die Bearbeitung von Rundrohren stellt in der Praxis besondere Herausforderungen: herkömmliche Frästechniken stoßen bei rotationssymmetrischen Bauteilen schnell an ihre Grenzen – vor allem dann, wenn gleichmäßige Toleranzen, vollständige Rundumbearbeitung oder komplexe Ausschnitte gefordert sind. Genau hier setzen wir mit unserer spezialisierten 360°-CNC-Bearbeitungstechnologie an.

Unsere CNC-Anlage ist darauf ausgelegt, den gesamten Rohrumfang entlang der sogenannten Abwicklung zu bearbeiten. Das bedeutet: Das Rohr wird während des Bearbeitungsprozesses kontinuierlich gedreht, sodass jeder Bereich des Mantels erreicht und mit absoluter Präzision gefräst werden kann – ganz ohne Umspannen. Dadurch lassen sich auch geometrisch anspruchsvolle Elemente wie kreisförmig verteilte Bohrungen, segmentierte Aussparungen, Passungen für Verbindungselemente oder längs- und querverlaufende Schlitze sauber und effizient umsetzen.

Besonders bei dünnwandigen oder mehrlagigen CFK-Rohren bringt diese Technik erhebliche Vorteile. Die spannungsarme Werkstückaufnahme reduziert Verformungen und verhindert das Einleiten ungewollter Belastungen in die Faserstruktur. Das ist essenziell, um die mechanische Integrität und Leistungsfähigkeit der Bauteile zu erhalten – gerade bei Anwendungen, in denen hohe Anforderungen an Festigkeit, Gewicht und Dauerbelastung gestellt werden.

Ein weiterer Vorteil: Durch die rotative Bearbeitung in einer Aufspannung entfallen manuelle Nacharbeiten, Positionsfehler und zeitraubende Umspannvorgänge. So erzielen wir eine konstant hohe Wiederholgenauigkeit, die sowohl für Serienbauteile als auch für hochpräzise Einzelanfertigungen und Prototypen entscheidend ist.

Darüber hinaus ermöglicht unsere Technologie eine optimale Anpassung an Ihre spezifischen Konstruktionsvorgaben: Freiformkonturen, Sonderausschnitte, kombinierte Bearbeitungszonen – all das setzen wir direkt auf dem fertigen CFK-Rohr um. Selbst asymmetrische Bauteile mit variabler Wandstärke oder kombinierten Werkstofflagen können wir zuverlässig bearbeiten – immer abgestimmt auf die Anforderungen Ihrer Anwendung.

Ob Sie ein einfaches Funktionsloch, eine montagefertige Schnittstelle oder eine komplexe, mehrseitige Struktur benötigen – wir sorgen dafür, dass Ihre Idee mit höchster Genauigkeit und Effizienz umgesetzt wird.

CNC gefrästes Rohr auf Werkbank
CAD Bearbeitung eines Carbonrohrs am Computer

Rohrbearbeitung für höchste Ansprüche – individuell, reproduzierbar und wirtschaftlich

Wir bieten Ihnen die vollständige 360°-CNC-Fräsbearbeitung von Rohren aus Carbon (CFK), Glasfaser (GFK) sowie Hybridmaterialien – exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Dabei wird das Rohr entlang seines gesamten Umfangs bearbeitet, wodurch sich auch komplexe Geometrien wie Aussparungen, Passungen, Fenster oder Freiformkonturen effizient und präzise umsetzen lassen.

Unsere Maschinen ermöglichen eine rotative Bearbeitung des kompletten Rohrkörpers entlang der Abwicklung, ohne Umspannen oder Positionswechsel – das erhöht die Maßhaltigkeit, reduziert Toleranzfehler und spart wertvolle Bearbeitungszeit. Selbst bei dünnwandigen oder mehrlagigen Rohren, die empfindlich auf mechanische Belastung reagieren, erzielen wir durch spannungsarme Aufnahmevorrichtungen optimale Ergebnisse.

Die Bearbeitung erfolgt stets materialgerecht und faserorientiert, sodass die strukturelle Integrität der Rohre erhalten bleibt. Vom einfachen Langloch über die präzise Ausfräsung für Sensorik bis hin zu aufwändigen Geometrien mit mehreren Bearbeitungszonen – wir setzen Ihre CAD-Vorgaben exakt und wiederholgenau um.

Auch Kombinationen mit weiteren Komponenten, z. B. gefräste Anschlussflächen oder passgenaue Plattenbauteile, lassen sich problemlos realisieren – ideal für integrierte Baugruppenlösungen, bei denen Rohr- und Flächenelemente perfekt zusammenarbeiten.

Technische Eckdaten:

  • Bearbeitbare Außendurchmesser: bis 250 mm

  • Maximale Rohrlänge: bis 2.000 mm

  • Werkstoffe: CFK, GFK, Hybridrohre und weitere Verbundwerkstoffe

  • Prototypen, Kleinserien und Serienfertigung möglich

Ob als Einzelteil, Funktionsträger oder Systemkomponente – unsere CNC-Bearbeitung sorgt dafür, dass Ihre Rohrbauteile exakt so entstehen, wie Sie sie brauchen: maßhaltig, montagebereit und wirtschaftlich produziert.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mehr Effizienz, mehr Präzision, mehr Möglichkeiten – durch rotative CNC-Rohrbearbeitung

Mit unserer spezialisierten 360°-Frästechnologie bieten wir Ihnen nicht nur eine Bearbeitungslösung – sondern einen echten Wettbewerbsvorteil. Die Kombination aus modernster CNC-Technik, faserverträglicher Werkstückspannung und jahrelanger Erfahrung im Umgang mit Faserverbundmaterialien eröffnet Ihnen zahlreiche technische, wirtschaftliche und logistische Vorteile.

Maßgeschneiderte Bearbeitung nach Ihren Anforderungen

Jedes Rohrbauteil wird exakt nach Ihrer technischen Zeichnung oder Ihren CAD-Daten umgesetzt – vom einfachen Durchbruch bis zur komplexen Freiformkontur. So erhalten Sie Lösungen, die perfekt auf Ihre Konstruktion abgestimmt sind und sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen.

Höchste Prozesssicherheit & Bauteilstabilität

Die rotative Bearbeitung garantiert eine gleichmäßige Belastung des Werkstücks und verhindert Faserverletzungen oder Delamination. Auch bei dünnwandigen oder mehrlagigen CFK-Rohren bleibt die Struktur intakt – ein entscheidender Vorteil für sicherheitskritische Anwendungen.

Zeit- und Kostenersparnis durch reduzierte Arbeitsschritte

Da das Rohr während der gesamten Bearbeitung nicht umgespannt werden muss, entfallen aufwendige Zwischenprozesse, manuelle Nacharbeiten oder zusätzliche Vorrichtungen. Das spart Zeit, minimiert Fehlerquellen und senkt die Gesamtkosten Ihrer Bauteilfertigung.

Schnelle Umsetzung und hohe Wiederholgenauigkeit

Unsere Fertigungsprozesse sind auf Effizienz und Reproduzierbarkeit ausgelegt – ideal für Kleinserien, mittlere Stückzahlen und kurzfristige Prototypenprojekte. Selbst komplexe Konturen lassen sich in kurzer Zeit in konstant hoher Qualität realisieren.

Optimale Integrierbarkeit in Baugruppen

Dank präziser Bearbeitung und exakter Maßhaltigkeit lassen sich die gefrästen Rohrbauteile direkt weiterverarbeiten – sei es durch Kleben, Verschrauben oder Einpressen. Das erleichtert die Montage und erhöht die Passgenauigkeit in Ihrer Gesamtbaugruppe.

Interesse an präziser CNC-Rohrbearbeitung?

Ob Einzelteil, Baugruppe oder Serienprojekt – wir setzen Ihre Anforderungen mit höchster Sorgfalt um. Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Umgang mit anspruchsvollen Faserverbundwerkstoffen und unserer leistungsstarken CNC-Technik.

Individuelles Projekt anfragen – wir beraten Sie gerne!