Carbon ComponentsCarbon ComponentsCarbon ComponentsCarbon Components
  • Carbon & Anwendungen
  • Werkstoffe
    • Halbzeuge
    • Faserverbund
  • Referenzen
  • Ihr Partner
  • Kontakt
  • DeDe
    • ENEN
  • Carbon & Anwendungen
  • Werkstoffe
    • Halbzeuge
    • Faserverbund
  • Referenzen
  • Ihr Partner
  • Kontakt
  • DeDe
    • ENEN
2. September 2020

FoMaSystems GmbH

  • Posted By : stilagent/
  • 0 comments /
  • Under :
Medientechnik

FoMaSystems GmbH

FoMaSystems ist spezialisiert auf Entwicklung und Vertrieb von Produkten und Systemen zur elektronischen Bild-Stabilisierung für professionelle Film- und Fotoaufnahmen. Zusammen mit deren strategischem Partner ARRI, einem globalen Anbieter von Ausrüstungen für Filmproduktionen, entstehen ganz neue Möglichkeiten im Bereich der Film- und Fernsehproduktion, geprägt von hochauflösenden und hochdynamischen Aufnahmen. Zahlreiche Filmproduktionen (The Fast and Furious), Werbeaufnahmen oder Dokumentationen und Reportagen entstehen mit FoMaSystems und ARRI.

“Die Carbon Components GmbH & Co. KG ist unser langjähriger Partner für carbonfaserverstärkte Verbundbauteile. Bereits seit unserer Gründung im Jahr 2016 schätzen wir deren Zuverlässigkeit, kürzeste Lieferzeiten und höchste Qualität sowie Genauigkeit der eingesetzten CFK-Frästeile. 
Die verwendeten Bauteile dienen im Wesentlichen als Abdeckungen in unseren elektronischen Bild-Stabilisierungs-Systemen. Geringes Gewicht und ansprechende Optik von Carbon als auch die Maßhaltigkeit sind entscheidend für eine herausragende Leistungsfähigkeit und Dynamik unserer Produkte wie dem ARRI SRH-360 Stabilized Remote Head oder FoMa MAXIMA MX30 Handheld Stabilizer.”

Dr.-Ing. Roman Foltyn & Rainer Maertin, 
Geschäftsführer FoMaSystems GmbH

Imagevideo FaMa Systems

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

ARRI Camera Stabilizer Systems Showreel

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ARRI SRH-3 – Carshots at racing circuit Bilsterberg

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


13. August 2020

molab GmbH

  • Posted By : stilagent/
  • 0 comments /
  • Under :
Medizintechnik

molab GmbH

Die molab GmbH entwickelt und vertreibt als Medizintechnikhersteller individuelle und auf den Kunden abgestimmte Rollstühle für verschiedenste Einsatzmöglichkeiten. Carbon mit seiner Leichtigkeit und Formstabilität ist ein perfektes Material, um ein Produkt zu realisieren, bei dem jedes Gramm zählt. Seitenteile, Fußbretter und diverse Anbauteile werden individuell konstruiert und von Carbon Components GmbH & Co. KG aus Carbon- Halbzeugen gefertigt.

„Besondere Menschen haben besondere Ansprüche. Gerade Kinder haben mit jedem Gramm Mehrgewicht zu kämpfen, das sie jeden Tag mit ihrem “Hilfsmittel” herumschleppen müssen. Durch den konsequenten Einsatz der CFK-Bauteile von Carbon Components GmbH & Co. KG wiegen die maßgefertigten Rollstühle und anderen Spaßgeräte der molab GmbH bis zu 40% weniger als die anderer Hersteller. Carbon-Seitenteile und -Fußbretter führen zu einer Gewichtsersparnis von bis zu 4kg. Wir schätzen die langjährige und zuverlässige Partnerschaft mit Carbon Components GmbH & Co. KG sehr. Deren besondere Möglichkeiten, auf unsere individuellen Bedürfnisse eingehen zu können, ist herausragend und entscheidend für die Zufriedenheit unserer Kunden.“

Thorsten Brandt (Geschäftsführer) und Tim Lüblinghoff (Konstruktion),
molab
GmbH


12. August 2020

amcoss GmbH

  • Posted By : stilagent/
  • 0 comments /
  • Under :
Halbleiterindustrie

amcoss GmbH

Die amcoss GmbH ist ein internationales High-Tech-Unternehmen in der Halbleiter- und Mikrosystemtechnologie. Das im österreichischen Feldkirch/Vorarlberg tätige Unternehmen entwickelt und baut plattformbasierte, modulare Prozessanlagen für die Bearbeitung von sogenannten Wafern, aus denen in komplexen Verfahren Mikrochips entstehen. Die Experten der amcoss GmbH arbeiten über deren Wertschöpfungskette hinaus mit starken, spezialisierten Partnern, unter anderem der Carbon Components GmbH & Co. KG, zusammen, um hochwertige Lösungen zu entwickeln.

In der Halbleiter Fertigung im Bereich Wafer Handling setzen wir seit Jahren Carbon als Halbzeug für unsere Greifer, sog. „Endeffektoren“ ein. Die hohe Steifigkeit sowie der geringe Wärmeausdehnungskoeffizient ermöglicht uns höchste Genauigkeit und Präzision beim Handling von Wafern. An der Carbon Components GmbH & Co. KG als langjähriger Partner schätzen wir deren Zuverlässigkeit und vor allem Schnelligkeit, wenn es um die Lieferung von CFK Bauteilen geht – für unser Angebot an Reparatur Dienstleistungen für unsere Kunden ist das essentiell.

Ing. David Marcel Erne, Inhaber und Geschäftsführer amcoss GmbH,
Feldkirch, Österreich

 

amcossGmbH, Feldkirch
www.amcoss-systems.com

©Bilder amcoss systems


12. August 2019

GS-TEC Solar Dynamics

  • Posted By : stilagent/
  • 0 comments /
  • Under :
Reinigungsroboter

GS-TEC Solar Dynamics

Die “Selbstreinigung” von Photovoltaikanlagen ist oftmals nicht ausreichend, um über Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte maximalen Ertrag der Module zu erzielen. Eine Nichtreinigung führt zu einem möglichen Ertragsverlust von bis zu 15%. Vor allem bei großflächigen Anlagen, die auf Dächern von landwirtschaftlichen bzw. industriell genutzten Gebäuden montiert sind, gestaltet sich eine manuelle Reinigung als Herausforderung. Die Firma GSTEC entwickelt Roboter- und Fernlenksysteme zur Reinigung von PVAnlagen.

Die neueste Entwicklung, der “UNIROB S5000”, wurde mit einem Carbon-Leichtbaurahmen ausgestattet. Erhöhte Steifigkeit der Gesamtkonstruktion sowie maximale Gewichtsreduzierung ermöglichen eine schonende und effiziente Reinigung der Module.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.gs-tec-solar.de


Anschrift

Carbon Components GmbH & Co. KG
Kettelerstraße 16
92249 Vilseck

Kontakt

+49 (0) 9662 416632
info@carbon-components.de

Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung